Fachartikel
Überblick
Wenn der Fadenzähler nicht mehr ausreicht
mehrBei der Qualitätskontrolle fielen Kratzer auf bedruckten, kaltfolienkaschierten und gestanzten Faltschachtelzuschnitten auf. Bei welchem…
Einstellen von Walzenpaarungen
mehrBei Druckwerksmontagen, Walzenwechseln oder Servicemaßnahmen an den Druckwerken, die mit der Walzeneinstellung zu tun haben, muss die Einstellung der…
Passer und Papier
mehrIm Rollenoffset dehnt sich die Papierbahn bei Feuchtmittelkontakt. Normalerweise weiten sich die Fasern konstant quer zur Bahn, so dass ein Ausgleich…
Fehlstellen auf folienkaschierten Drucken
mehrHelle Fehlstellen auf folienkaschierten, vierfarbigen Prospekthüllen führten zur Reklamation. Handelte es sich um einen Druckfehler?
Schichtdicke versus Kennlinie
mehrTrotz automatischer Farbsteuerung in der Druckmaschine stellte eine Druckerei Farbabweichungen im Druckbild - vor allem in gerasterten Bildern - fest.…
Haltbare Bindungen
mehrDas SID bekam den Auftrag, die Blattausreißfestigkeit von mit Dispersionskleber gebundenen Büchern zu ermitteln. Welche Faktoren beeinflussen die…
Ähnliches Papier, höherer Farbverbrauch
mehrEine Rollendruckerei stellte große Schwankungen des Farbverbrauchs fest. Die unterschiedliche Ergiebigkeit der Farben ließ sich nicht allein durch die…
Qualitätskontrolle bei der CtP-Bebilderung
mehrDie Qualität der CtP-Bebilderung hängt wesentlich von den eingestellten Energiewerten des Lasers ab. Wenn sie nicht stimmen, kann auch keine ideale…
Die Farbreihenfolge und ihre Folgen
mehrZwei Druckereien, ein Auftrag: Für einen Spielzeughersteller bedruckten zwei Druckbetriebe je eine Teilauflage des gleichen Kartonauftrags im…
Schallabsorber in Lärmschutzkapseln
mehrMaschinenlärm lässt sich zwar nicht völlig verhindert, man kann ihn aber durch Teil- oder Vollverkleidungen der Maschine, sogenannte Kapselungen, an…