Fachartikel
Überblick
IPA: Verbrauch, Dosierung und Verdunstung
mehrIm Offsetdruck wird dem Feuchtmittel Isopropanol (IPA) zugesetzt, weil es die Stabilität des Druckprozesses wesentlich beeinflusst: Es senkt die…
Wellen- und Faltenbildung in Katalogen
mehrFür einen Katalog mit Festeinband lieferte ein Rollenoffsetdruckbetrieb die Inhaltsbogen zwecks Weiterverarbeitung an eine Buchbinderei. An den…
Wellen und Abheben der Kartondeckschicht
mehrDie einzelnen Schichten eines Faltschachtelkartons müssen im Verbund eine gewisse Stabilität aufweisen, damit sie den Druckprozess unbeschadet…
Leistungsmessungen an Druckmaschinen
mehrEffizienz rauf, Kosten runter - dieses Credo gewinnt für Druckunternehmen zunehmend an Bedeutung.
Lärmquellenortung mit akustischen Kameras
mehrUm Lärmquellen an den Maschinen im Drucksaal und in der Weiterverarbeitung möglichst weitgehend einzudämmen, müssen sie zunächst einmal zuverlässig…
Scheuerfestigkeit bedruckter Mappen
mehrDamit verhältnismäßig stark beanspruchte Drucksachen wie zum Beispiel bedruckte Mappen über eine ausreichende Scheuerbeständigkeit verfügen, müssen…
Schlechte Planlage von Mehrlagenbroschuren
mehrIm Auftrag eines Verlags war eine Produktionsagentur für die gesamte Herstellung (Satz-, Druck- und Bindevergabe) eines Reiseführers verantwortlich.
UV-Härtung vor und nach Überholung des Trockners
mehrWer gebrauchte Produktionstechnik überholen lässt, erwartet hinterher eine optimierte Leistung. Im konkreten Fall hatte eine Endlosdruckerei eine…
Mangelhafte Festigkeit der Broschürenbindung
mehrGerade im Bereich der Drahtklammern können sich Teile des Inhalts gehefteter Broschüren leicht einmal aus dem Blockverbund herauslösen. Eine gewisse…
Die Trocknungs- und Scheuereigenschaften
mehrWelche Druckfarbe eignet sich am besten für welchen Auftrag? Die Wahl des optimalen Lieferanten ist alles andere als einfach, die Anforderungen sind…