Sachverständigengutachten

Vertrauen, Objektivität und Sicherheit

Gerichtliche Auseinandersetzungen können Gutachten von Sachverständigen erforderlich machen. Um dafür gerüstet zu sein, bietet das Institut Dienstleistungen auch in Kooperation mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen an. 

Durch langjährige Tätigkeit in der grafischen Branche besitzten Sachverständige umfassende Kenntnisse über die Prozesse, Abläufe und Anforderungen für die Fertigung gedruckter und gebundener Produkte. Sachverständige, die durch eine Ingenieurkammer bestellt und bei einer Industrie- und Handelskammer gelistet sind, erstellen Gutachten und bieten weitere Dienstleistungen an. Diese umfassen Prüfungen, Überwachungen, Beratungen sowie Schadens- und Schiedsgutachten.

Zu einer Bestellung gehört, dass die Tätigkeiten des Sachverständigen unabhängig und unparteiisch erfolgen und höchsten Ansprüchen an Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit genügen müssen.

Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Gerichtsgutachten 
  • Wertgutachten 
  • Gutachten im selbstständigen Beweisverfahren 
  • Schadensgutachten zur Schadensursache und -höhe 
  • Versicherungsgutachten 
  • Schiedsgutachten im Auftrag der beteiligten Parteien 
  • Wertgutachten über technische und kaufmännische Betriebseinrichtungen 

Die technischen Möglichkeiten und Kompetenzen des akkreditierten Prüflabors Druckqualität des Instituts stehen Sachverständigen für vielfältige Untersuchungen zur Verfügung.

Ansprechpartner:

Dipl.-Ing.
Beatrix Genest
Tel: +49 341 25942-28