Fachartikel
Überblick
Von der Hand in den Mund: digital bedruckte Zähne
mehrNicht nur Papier, Karton, Pappe, Glas oder Folien werden bedruckt. Mit dem Digitaldruck eröffnen sich viele weitere Möglichkeiten, Farben auf ein…
Profile für den Druck von UV-Farben
mehrMit den Innovationen der Farbhersteller und der Einführung anderer Technologien für die Verarbeitung UV-härtender Farben im Offsetdruck stellt sich…
Silikone im Druck – Fluch, Segen oder beides?
mehrBei der Kaltfolienkaschierung bedruckter und mit UV-Lack veredelten Bogen kam es zu Haftungsproblemen im Bereich der UV-Lackierung.
Schlecht gekontert
mehrNach dem Druck im Rollenoffset kam es auf einem Papier zu Abrieberscheinungen. Warum die Wechselwirkung von Farbe und Papier im Druck so wichtig ist.
Die digitale Transformation
mehrDie digitale Transformation ist über die grafische Branche hinaus in aller Munde. Mit der Weiterentwicklung eines Messgerätes unterstützt das…
Auf die Aushärtung kommt es an
mehrDer großformatige Inkjetdruck erobert mehr und mehr Märkte. Warum die Aushärtung entscheidend ist.
Wenn die Farbe "ins Wasser geht"
mehrDie Kunden einer Rollenoffsetdruckerei bemängelten die Scheuerfestigkeit der gelieferten Drucksachen. Was war der Grund für den Mangel und wie konnte…
Bei Lichte betrachtet
mehrDie Wollskala legt fest, wie lichtecht Drucke sind. Es macht einen Unterschied, ob gedruckte Werbung dem Kunst- oder dem Tageslicht ausgesetzt wird.
Es glänzt nicht
mehrBei der Veredelung mit Kaltfolie muss die Oberflächenspannung der Materialien zueinander passen. Was passiert, wenn das nicht der Fall ist und wie die…
Gut gerutscht ist halb geschrumpft
mehrDer Anteil der Schrumpfetiketten, der sogenannten Shrink Sleeve Labels, im Etikettenmarkt steigt. Warum die Dicke des Haftklebers eine entscheidende…